Bittere Abschiedstränen bei Eiskönigin Sandra Kiriasis

20-02-2014 at 18:15
News >>

Sotschi – Eiskönigin Sandra Kiriasis weinte zum Abschied ihrer traumhaften Karriere bittere Tränen. Nach einem enttäuschenden fünften Platz bei ihrer vierten Olympiateilnahme war die Pilotin vom Bob-Club Stuttgart Solitude frustriert. „Das macht alles keinen Spaß mehr. Einige stürzen fast viermal und fahren dennoch in den Medaillenbereich rein. Ich bin sicherlich auch nicht sauber gefahren, doch andere haben trotz Fehler trotzdem eine andere Endgeschwindigkeit. Mit diesem Schlitten kann man einfach keinen Blumentopf gewinnen“, sagt die erfolgreichste Bobfahrerin der Welt. Nach 14 erfolgreichen Jahren „mit tollen Momenten“ hätte sich die 39 Jahre alte Kiriasis eine andere Abschiedsvorstellung gewünscht. 

Erst im Frühjahr war die gebürtige Dresdnerin zum neugegründeten Bob-Club Stuttgart Solitude gewechselt. „Wir konnten Sandra optimale Bedingungen zur Vorbereitung bieten“, sagt Vize Präsident Axel Watter. Doch schon im ersten Lauf rutschte Anschieberin Franziska Fritz am Start weg und mit der 13. besten Startzeit und zwei groben Fahrfehlern vergab sie frühzeitig ihre realistische Medaillenchance. „Das Wetter war scheiße, ich bin scheiße gefahren und auch noch scheiße drauf“, brachte es die erfahrene Eislady auf den Punkt. Auch am zweiten Tag lief es für die Olympiasiegerin von 2006 nicht besser. Im dritten Lauf stellte sie ihr Gerät quer und verspielte zum Ende noch Rang vier. Als Fünfte blieb Kiriasis nach vier Durchgängen 1,68 Sekunden hinter Olympiasiegerin Kaillie Humphries aus Kanada. Auf die Plätze zwei und drei kamen die spurtschnellen, aber grottenschlecht fahrenden Amerikanerinnen Elana Meyers und Jamie Greubel. 

Die schlechten Fuhren – abgesehen von Weltmeisterin Humphries – der Konkurrenz ärgerten Kiriasis umso mehr. „Das sind Emotionen, die müssen jetzt raus“, weinte sie hemmungslos vor der Livekamera im ZDF. Cheftrainer Christoph Langen hatte zwar tröstende Worte parat. Doch der ehrgeizige Trainer weiß auch, dass bei „vier sauberen Läufen mehr als eine Medaille drin gewesen wäre.“ So geht eine einmalige, einzigartige Karriere bitter zu Ende. Nach sechs WM- und EM-Titeln, 46 Weltcup-Siegen sowie neun Gesamtsiegen in Serie hat Kiriasis „keinen Bock mehr auf das Leben aus dem Koffer“. „Sie hat den Bobsport der Frauen geprägt wie keine andere. Da geht eine ganz Große“, sagte Langen. US-Pilotin Meyers meinte: „Wegen Sandra sind viele erst zum Bobsport gekommen. Sie ist eine Legende.“ 

Die Stuttgarter würden Sandra gerne in einer anderen Position im Club sehen. "Mit unseren Junioren, Johannes Lochner und Michael Schwab ist aber schon das Programm Olympia 2018 angelaufen“, sagt Watter. Dennoch soll vor Saisonbeginn für die Weltmeisterschaft 2015 in Winterberg ein schlagkräftiges Team verpflichtet werden. (ee)

Zurück


© emotional engineering | Alle Rechte vorbehalten. | Realisation: KONZEPT° full-service medienhaus