Trotz Wetterchaos: Zwei Top-Ten-Plätze für Lauda/Stolz auf dem Nürburgring |
01-09-2014 at 13:59 |
Nürburgring – Das Wetter in der Eifel war extrem wechselhaft, die Leistung der Playboy-Piloten Mathias Lauda und Luca Stolz umso konstanter. Mit den Plätzen zehn und neun lieferte das Duo am Wochenende beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring zwei starke Auftritte im Buchbinder-Mercedes Benz SLS AMG GT3 ab. Dabei wählte das Team wegen den Wetterkapriolen und den Startplätzen 13 und 14 sogar die Risiko-Variante. Nachdem am Sonntag das Wetter kurzfristig umschlug und Minuten vor dem Start Regen einsetzte, beschloss das HTP-Team die Startnummer 27 mit Trockenreifen, die Kollegen Maximilian Götz und Renger van der Zande mit Regenreifen in das Ein-Stunden-Rennen zu schicken. Für das Schwester-Auto sprang immerhin Platz drei heraus. „Wir haben mit der Taktik nichts gewonnen und nichts verloren. Die Risikoentscheidung war es aber wert, es hätte genauso gut wesentlich schneller abtrocknen können“, meinte Mathias Lauda, der wie schon auf dem Slovakia-Ring den routinierten Heinz-Harald Frentzen ersetzte. Der Formel-1-Vize-Weltmeister von 1997 ist nach einer Knieoperation noch nicht wieder voll einsatzfähig für die Liga der Supersportwagen.
Auch ein Einsatz auf dem Sachsenring (19. bis 21. September) ist noch nicht drin. Dann wird auch Mathias, Sohn des dreifachen Formel-1-Weltmeisters Niki Lauda, nicht antreten können. Der 33-jährige Österreicher muss beim zeitgleich ausgetragenen NASCAR-Rennen in Magione (Italien) an den Start gehen. Der Ex-DTM Pilot hat beim europäischen Ableger der besten Tourenwagenserie der Welt zwei Rennen vor Saisonende noch Titelchancen.
„Nachdem der Heilungsprozess von Heinz-Harald nur langsam voranschreitet, ist es völlig offen, wer am Sachsenring neben Luca Stolz im Buchbinder-Mercedes fahren wird“, meinte Sportmanager Axel Watter. Der anspruchsvolle Berg- und Tal-Kurs in Hohenstein-Ernstthal wäre für den in Barcelona lebenden Mathias Lauda eine Herausforderung gewesen. Mathias Lauda, der nach einem Fahrradsturz schwer gezeichnet ist, muss sich in den nächsten Tagen noch etwas schonen: „Ich bin in der letzten Woche beim Mountainbike fahren über den Lenker vornüber abgestiegen“. (ee)
Mathias Lauda im Gespräch mit Ex-Toro Rosso Formel 1 Pilot Jaime Alguersuari